Vom Christbaumschmuck, Pelznickeln und Steckenpferden
Das Programm ist ausgebucht! Sie können sich gerne für unser Osterprogramm 2023 anmelden.
„Weihnachten früher 2022"
Wisst ihr eigentlich schon, dass vor 150 Jahren … ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck dienten? … die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock zeigten? … geschenktes Spielzeug nach Weihnachten wieder verschwand?
Antworten hierauf bietet unser Mitmachprogramm „Weihnachten früher 2022“ in den winterlich dekorierten Museumshäusern: Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf erfahrt ihr noch mehr über die Weihnachtszeit vor 150 Jahren.
„Weihnachten früher 2022"
Anschließend ist euer Geschick gefragt, denn ihr könnt euch selbst einen Tannenbaum aus Blech an der alten Riffelmaschine anfertigen, mit Holz und Mineraliensteinen dekorieren und als Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen.
Angeboten wird dieses Mitmachprogramm für Kindergartengruppen, Grund- und Förderschüler. Dauer: ca. 2 Stunden Preise: 50,- € pro Gruppe (bis max. 20 Kinder) zzgl. Eintrittspreise (1,- € pro Schüler, Vorschulkinder frei) und Materialkosten (1,- € pro Kind), Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Museumsfest „Weihnachten früher 2022“ als offenes Programm für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 4. Dezember 2022 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Flyer Museumsfest Weihnachten früher 2022